Eine Familienstiftung kann dem Zweck der Nachfolgeplanung in der Weise dienen, dass sie den ununterbrochenen Betrieb der geführten Unternehmen ermöglicht, die Aufteilung des Vermögens verhindert und die oft schwerfälligen und komplizierten Nachfolgeverfahren ausschließt oder begrenzt. Es handelt sich jedoch nicht um ein Patentrezept, und ihre Errichtung und ihr Betrieb erfordern sorgfältige Überlegungen und Vorbereitungen.
Wenn man die Gründung einer Familienstiftung in Erwägung zieht, lohnt es sich, das Thema umfassend aus steuerlicher, rechtlicher und buchhalterischer Sicht zu analysieren, von der Gründung über die zulässigen Aktivitäten bis hin zum Ausstieg aus dem Modell Familienstiftung.
Wie können wir Ihnen helfen?
- Wir schlagen ein Modell für den Betrieb einer Familienstiftung vor
- Wir erstellen eine Stiftungssatzung unter Berücksichtigung aller Ihrer Erwartungen und Bedürfnisse, die rechtlich möglich sind
- Wir bereiten die erforderlichen Unternehmensunterlagen vor
- Wir begleiten Sie bei gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen wie Umwandlungen oder Verschmelzungen, um Ihr Vermögen vor der Übertragung auf die Stiftung zu strukturieren
- Wir kümmern uns um die Buchhaltung und die Steuerabrechnungen der Stiftung
- Wir erstellen die Jahresabschlüsse
- Wir erstellen Stellungnahmen bei steuerlichen Zweifeln im Zusammenhang mit der Funktionsweise der Stiftung
- Wir bereiten Anträge auf individuelle Auslegungen vor
- Wir führen ein Audit der Familienstiftung durch und erstellen einen Auditbericht
- Wir führen das Liquidationsverfahren im Falle der Auflösung der Stiftung durch.
In buchhalterischen Angelegenheiten empfehlen wir Ihnen, sich an die Experten von MDDP Outsourcing >> zu wenden
In rechtlichen Fragen empfehlen wir Ihnen, sich an die Experten Osborne Clarke >> zu wenden
Vorteile
Ausstattung des Stifters mit einer Reihe von rechtlichen Instrumenten, die eine detaillierte Planung und Durchführung von Nachfolgeprozessen und die Sammlung von Familienvermögen ermöglichen
Möglichkeit, die Bedürfnisse der Begünstigten auf einer steuerlich begünstigten Basis zu erfüllen
Hohe Flexibilität des Stifters, der auf die Gestaltung der Stiftungsstruktur, die Festlegung der Familienordnung und des Kreises der Begünstigten und der Regeln für die Gewährung von Zuwendungen an diese sowie auf die Festlegung von Richtlinien für die Anlage des Vermögens der Familienstiftung einen echten Einfluss hat
• Effektives Funktionieren der Stiftung und Erfüllung ihrer Ziele nach dem Willen des Stifters
Wie gründet und führt man eine Familienstiftung?
1. Ermittlung des Bedarfs und der Gründe für eine Familienstiftung
Kwestie podatkowe | Kwestie prawne |
|
|
- Darstellung der Grundsätze der Familienstiftung im Steuersystem;
- Vergleich der Besteuerung einer bestehenden Vermögensstruktur und nach Gründung einer Familienstiftung.
2. Errichtung der Stiftung
Kwestie podatkowe | Kwestie prawne |
|
|
- Erarbeitung einer Stiftungssatzung, die auch die aus steuerlichen Gründen notwendigen Regelungen vorsieht;
- Beurteilung der einkommensteuerlichen und umsatzsteuerlichen Auswirkungen der Übertragung von Vermögen auf die Familienstiftung;
- Beratung über die Besteuerung der Investitionsströme der Stiftung – inländisch und ausländisch.
3. Funktionsweise einer Familienstiftung
Kwestie podatkowe | Kwestie prawne |
| Dokumentacja wewnętrzna fundacji
Doradztwo dla istniejących fundacji rodzinnych
|
- Laufende Beurteilung der Grundsätze der Funktionsweise der Stiftung und der steuerlichen Folgen;
- Festlegung der Besteuerungsregeln für Finanzströme aus dem Stiftungsvermögen an den Begünstigten, insbesondere unter Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen dem vom Stifter und dem von der Familienstiftung eingebrachten Vermögen.
Sie können Kontakt aufnehmen mit

Justyna Bauta-Szostak
Leiterin des Immobilienteams | Partnerin | Steuerberaterin
E: justyna.bauta-szostak@mddp.pl
T: (+48) 502 241 631

Bartosz Głowacki
Partner | Steuerberater
E: bartosz.glowacki@mddp.pl
T: (+48) 603 980 382