Analyse der Verrechnungspreise

Warum ist sie so wichtig?

Sie ist obligatorisch

und in der Praxis auch das wichtigste Element der lokalen Verrechnungspreisdokumentation.

Sie schützt

schützt vor millionenschweren Überschätzungen, aber nur, wenn sie von hoher Qualität ist und die Marktfähigkeit der durchgeführten Transaktionen bestätigt

Sicherheit

im Falle eines Streits mit den Steuerbehörden

Wie wir Ihnen helfen können:

1. Wir erstellen eine hochwertige Verrechnungspreisanalyse (Benchmarking-Analyse) in der Variante:

  • Benchmarking-Analyse und/oder
  • Compliance-Analyse.

2. Wir ermitteln oder überprüfen das marktübliche Vergütungsniveau für jede Art von gruppeninterner Transaktion, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Dienstleistungen,
  • Waren
  • Finanzen,
  • Lizenzen

3. Wir garantieren eine hohe Qualität der Analysen, weil:

Wir werden professionelle Datenbanken nutzen, auf die auch Steuerbehörden und globale Steuerberatungsunternehmen zugreifen können, wie z. B.:

  • Infocredit QTPA (Polen),
  • TP Catalyst (BvD Amadeus - Europa, Orbis - Welt),
  • Bloomberg - Finanztransaktionen,
  • Royalty Range - Lizenzierungstransaktionen.

Wir analysieren Ihre internen Transaktionsdaten und prüfen, ob sie für eine Verrechnungspreisanalyse verwendet werden können.

Wir berücksichtigen das jeweilige geografische Gebiet.

Wir führen eine qualitative Analyse der Probe durch - wir prüfen (durch Analyse der Websites der einzelnen Unternehmen), ob die Unternehmen der Stichprobe die in den Rechtsvorschriften festgelegten Vergleichbarkeitskriterien erfüllen.

Wir stellen sicher, dass die Analyse den polnischen und internationalen Verrechnungspreisvorschriften entspricht (einschließlich der OECD-Richtlinien und der Leitlinien des Transfer Pricing Forum).

Wir wählen die geeignete Verrechnungspreisprüfungsmethode für die Art der Transaktion und das Profil der an der Transaktion beteiligten Unternehmen aus (und bestimmen bei ausgewählten Methoden die zu prüfende Partei).

Wir werden für die Darstellung der Ergebnisse Finanzkennzahlen verwenden, die mit der TPR-Verordnung in Einklang stehen (was das Risiko minimiert, dass ihre Vergleichbarkeit von den Behörden in Frage gestellt wird).

Warum MDDP?

Unsere qualitativen Analysen geben Ihnen ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit bei der Unterzeichnung und Einreichung Ihrer Verrechnungspreisdokumentation und der Marktfähigkeit der zwischen verbundenen Parteien angewandten Preise.

Ein individueller Ansatz

Unser Team von mehr als 50 Experten, die sich zu 100 % mit Verrechnungspreisen befassen, unterstützt unsere Kunden sowohl bei einfachen als auch bei komplexen Fragen, und das vor allem schnell.

Zero

Keine unserer Dokumentationen und Benchmarks wurden bisher aus formaler Sicht angefochten. Wir unterstützen unsere Mandanten auch im Zusammenhang mit Steuerprüfungen.

Hochwertige Benchmarks

In nur einer Woche sind wir in der Lage, einen vollständigen und qualitativ hochwertigen Benchmark zu erstellen, der Ihnen Sicherheit gibt.

Automatisierung

Wir konzentrieren uns auf die Automatisierung von Prozessen und die Zeitersparnis für unsere Kunden. Unsere Anwendungen SMART.TP und SMART.TP-R erleichtern und beschleunigen die Ablage erheblich.

Benchmark als multifunktionales Instrument

Zur Erinnerung:
Unsere Verrechnungspreisanalysen können nicht nur für die Verrechnungspreisdokumentation verwendet werden, sondern auch um die Marktfähigkeit aller konzerninternen Transaktionen (auch unterhalb der Schwellenwerte) festzustellen oder zu überprüfen. Denken Sie außerdem daran, dass diese Analysen später auch in anderen Steuerbereichen, die einem Steuersatz von 5 % unterliegen, verwendet werden können].

Sie können gerne Kontakt aufnehmen mit

Magdalena Marciniak
Magdalena Marciniak

Partnerin | Steuerberaterin | Leiterin des Verrechnungspreis-Teams
E: magdalena.marciniak@mddp.pl
T: (+48) 665 746 360

Magdalena Dymkowska
Magdalena Dymkowska

Partnerin
E: magdalena.dymkowska@mddp.pl
T: (+48) 501 108 261

Marta Klepacz 600
Marta Klepacz

Partnerin
E: Marta.Klepacz@mddp.pl
T: +48 533 889 036

Adrian Mroziewski
Adrian Mroziewski

Partnerin
E: adrian.mroziewski@mddp.pl
T: +48 505 294 041